Tierschutzhunde zur Vermittlung

Wir kämpfen gegen das Hundeelend in Ungarn

Wie alles begann

Und so nahm alles seinen Lauf:

Auf einer Landstraße fand ich zwei Welpen, die dort ausgesetzt wurden. Kurz entschlossen nahm ich die beiden kleinen Hunde mit. Es gelang mir, deren Besitzer ausfindig zu machen, der sie aber nicht mehr aufnehmen wollte. So blieb mir keine andere Wahl, als die Zwerge mitzunehmen, Ich wurde Ersatzmama für die Kleinen.


 Mittlerweile sind sie erwachsen und dürfen noch immer hier im Haus auf der Sonnenseite leben. Derzeit 2024 bereits im 11ten Lebensjahres .Hat sich dann wohl herumgesprochen, dass ich nicht nein sagen kann, wenn es um das Wohl der Tiere geht. Mittlerweile bringen Tierbesitzer ungewollte Welpen ,samt Mutter nach Pusztaederics, dort werden sie dann ärztlich versorgt, gechippt, und erhalten einen EU-Impfausweis. Damit sie auf ihr neues Zuhause gutvorbereitet sind, bekommen alle eine liebevolle Betreuung. Auch etwas an Grundkommandos mit auf den Weg. Anschließend vermittle ich die Tiere entweder hier in Ungarn, nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz. Bisher brachte ich die Tiere höchstpersönlich zu den neuen Besitzern. 


 So versuch ich, immer auf der richtigen Seite zu sein. Ich bin nicht nur Tierschützerin. Bin ausgebildet als Hundetrainerin, auch für Erste Hilfe am Hund Ausbilderin. Kann Therapiehunde und Rettungshunde ausbilden. besitze die Ausbildung um den Hundeführerschein zu vermitteln. Was ich aus Zeit- und Altersgründen nicht mehr mache, aber allen Hinweise und Tipps gebe, die danach fragen. Hundetraining gibt es allerdings für unsere Mitglieder einmal wöchentlich kostenlos immer noch. Alle anfallenden Kosten bestreite ich von meiner Rente und von den Spenden der Tierschützer.


Mittlerweile konnte ich die Arbeit nicht mehr allein bewältigen. Deshalb entschloss ich mich, gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten, diesen Verein zu gründen. Ebenso will der Verein das Elend, in dem hier viele Tiere leben, durch Sterilisation und Kastration ihr Leben zu lindern. Das ist aber nur durchführbar bei genug Mitgliedern, Fördermitgliedern und Spendern.


Bitte hilf uns und werde auch du Mitglied in unserem Verein. Anmeldung:
https://timatierschutz.de.tl/Mitglied-werden.htmWenn du das nicht möchtest, unterstütze uns bei Teaming mit einem Euro im Monat:


https://www.teaming.net/timatierschutz?lang=de_DE 


Du kannst uns aber auch gerne mit einer Patenschaft sehr unterstützen als Futter- Impf-Kastration Pate, und für unsere unvermittelbaren Heiminsassen hier. Auch wenn Du nicht in Ungarn lebst, würden wir uns freuen, Dich als Unterstützer zu gewinnen.


Wir hoffen, Dir gefallen diese Seiten und wir haben Dein Interesse geweckt.

Auch wenn Du keinen Hund halten darfst oder bereits Tiere hast...

wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmacht


Die ersten Strassenhunde

Motzi und Struppi waren die ersten geretteten Hunde hier in Ungarn in Barlahida.

Mein Enkel mit Struppi

Erster Straßen Hund STRUPPI

Erster Strassen Hund MOTZI, Bruder von Struppi.

Wir werden ein Verein mit Tierheim in Ungarn

Tierschutz mal anders

Vertreten durch:
Brigitte Seidel
1. Vorsitzende
Kossuth utca 10 und 36
8946 Pusztaederics
Telefon:
0036 204 88 80 66
Email: timatierschutz@gmail.com Eingetragen beim Gericht in Zalaegerszeg unter dem Namen:
ÁLLATVÉDELEM MÁSKÉPP EGYESÜLET (Tierschutz Mal Anders)
Registernummer:20 02 3029Steuernummer: 192 380 69 1 30Felir Nummer:NEBiH 1049599535
AB Nummer: 20 02 3029 AB 2564288 und AB 2550058